top of page

Jubiläumswochenende Gossau und Seenachtsfest Arbon

Die zwei grössten Projekte, das Seenachtsfest Arbon und das 1200 Jahre Gossau Jubiläumswochenende, sind erfolgreich über die Bühne gegangen.


1200 Jahre Gossau - Jubiläumswochenende

Vom 14. bis 16. Juni 2024 fand in Gossau das grosse Jubiläumswochenende anlässlich des 1200-jährigen Bestehens der Stadt statt. Die Gossauerinnen und Gossauer strömten auf den Marktplatz und die Bundwiese, um gemeinsam zu feiern.


Über die drei Tage hinweg konnte die Stadt über 16.000 Besucherinnen und Besucher begrüssen. Ein Highlight war der Auftritt des Oberbürer Sängers Remo Forrer, der dem Fest besonderen Glanz verlieh. Weitere Attraktionen wie die Food- und Kulturmeile, die Sport- und Erlebniswelt, eine Kinderlandschaft, Tierbegegnungen des Walter Zoos und der Daydance sorgten für ein abwechslungsreiches Programm. Auch die ruhigeren Programmpunkte, wie der Bäcker-Zmorge und der ökumenische Gottesdienst, fanden großen Anklang. Gossau erlebte somit in jeder Hinsicht einen würdigen „Geburtstag“.


Das Jubiläumsfest war der Höhepunkt eines ganzjährigen Programms, das bereits mit dem Jahreswechsel begonnen hat und bis Dezember andauert. Massgeschneiderte Angebote wie Stadtführungen, Grenzwanderungen, Baumpflanzungen, kulinarische Genüsse und die Erstellung eines Gebäude-Wikis begleiten die Bevölkerung durch das gesamte Jahr 2024.




Seenachtsfest Arbon

Vom 5. bis 7. Juli 2024 fand in Arbon nach vier Jahren Unterbrechung endlich wieder das Seenachtsfest statt. Dank des Engagements unseres Teams erstrahlte das Fest in einem völlig neuen Glanz.


Bereits am Freitag bot das Fest ein abwechslungsreiches Programm: Der Lunapark sorgte für Spaß und Vergnügen, während in den Festzelten ausgelassene Partys und Livekonzerte stattfanden. Der Samstagmorgen begann mit einer erfrischenden Yogalektion, gefolgt von einem außergewöhnlichen Highlight am Nachmittag – dem „Fischerstechen“. Bei diesem Wettkampf traten Teams aus dem süddeutschen Langenargen und aus Arbon in leichten Booten gegeneinander an, um sich mit Lanzen ins Wasser zu stossen. Dieses spektakuläre Ereignis sorgte für beste Unterhaltung und zahlreiche Lacher.


Der Höhepunkt des Festes war das traditionelle Feuerwerk am Samstagabend, das trotz Regen den Nachthimmel in ein farbenfrohes Schauspiel verwandelte und die Zuschauer begeisterte.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Echte Geschichten erzählen

Seit über 15 Jahren dürfen wir das Gemeindeblatt «De Waldstätter» redaktionell begleiten und koordinieren – und wir lieben es! Spannende...

Comments


bottom of page